Termine und Reservierungen
Damit Sie auch sicher Ihren Wunschtermin bei uns buchen können, bitten wir Sie, Ihre Behandlung frühzeitig zu reservieren.
Verspätungen
Bitte seien Sie pünktlich. Sollten Sie einmal zu spät kommen, werden wir alles daransetzen, Ihre Behandlung trotzdem möglichst optimal gestalten zu können. Haben Sie aber bitte Verständnis, dass wir den gebuchten Zeitrahmen einhalten müssen und sich Ihre Behandlungszeit reduziert – und zwar bei gleichbleibenden Kosten.
Stornobedingungen
Verpassen Sie bitte Ihren Termin nicht. Sollten Sie einmal verhindert sein und Ihre Behandlung stornieren müssen, kontaktieren Sie uns bitte 48 Stunden vor Ihrem Termin. Sie geben damit einer anderen Kundin/Kunde die Möglichkeit, sich bei uns anzumelden. Ausserdem ersparen Sie uns auch finanzielle Ausfälle. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Termine, die nicht rechtzeitig abgesagt wurden, mit 50% des Behandlungspreises berechnen müssen.
Gut zu wissen
«Kosmetikerin» ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Der Ausbildungsstand von Kosmetikerinnen ist deshalb auch sehr unterschiedlich. Wir raten Ihnen, immer auf das Kürzel hinter «Kosmetikerin» zu achten.
Kosmetikerin
Sie verfügt über das einfache Diplom einer Fachschule. Diese Ausbildung ist aber keine, die eidgenössisch anerkannt ist (Ausbildungsdauer: von 1 Tag bis zu 1 Jahr).
Kosmetikerin EFZ
Bedeutet: Sie hat eine dreijährige Lehre absolviert und verfügt über das eidgenössische Fähigkeitszeugnis.
Kosmetikerin FA
Sie hat die Berufsprüfung gemeistert und verfügt über den eidgenössischen Fachausweis.
Kosmetikerin HFP
Sie hat die Höhere Fachprüfung, auch Meisterprüfung genannt, bestanden und verfügt über das eidgenössische Diplom.